Wasserstofftechnologie

We are the H of Hydrogen!

Die Nachfrage nach sauberer Energie steigt weiter und Wasserstoff wird zu einer unverzichtbaren Lösung für eine nachhaltige und dekarbonisierte Welt. Bei thyssenkrupp Automation Engineering sind wir führend in der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette, von der Produktion bis zur Nutzung. Mit modernsten Technologien und innovativem Engineering treiben wir die nachhaltige Energiezukunft voran. Mit Ihrem Fachwissen im Bereich Wasserstofftechnologie werden Sie zu einem Motor des Wandels, der uns auf dem Weg in eine grünere und prosperierende Zukunft unterstützt.

Wir reden nicht nur, wir handeln. Bei uns werden Ideen Wirklichkeit.

Brennstoffzelle

Brennstoffzellenmontageeinheit

Die Brennstoffzelle ist eine Technologie, die die emissionsfreie Energieumwandlung für grüne Mobilität und dezentrale Stromerzeugung revolutioniert. Um dies zum Erfolg zu führen, entwickeln und installieren wir komplette Fertigungslinien und Prüfstände für Brennstoffzellensysteme bei unseren Kunden, stellen Produktionsanlagen für kundenspezifische Anforderungen bereit und bieten professionelle Beratung in der Projektvorbereitung.

Wir unterstützen Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Membran- (PEM), Oxidkeramik- (SO) und ähnlichen Brennstoffzellensystemen.

Elektrolyseur

Elektrolyseur als ein Teil der grünen Energieproduktion

Ein Elektrolyseur nutzt elektrische Energie, um Wassermoleküle in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Aus produktionstechnischer Sicht sind Brennstoffzellen und Elektrolyseure weitgehend identisch. Viele Konzepte und Erfahrungen lassen sich daher von einem Produkt auf das andere übertragen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden auch unser Produktions-Know-how im Bereich Brennstoffzellen für Elektrolyseure an.

Bringen Sie Ihre verschiedenen Elektrolyseure mit uns in Serie!

Stack- und Systemmontage

Brennstoffzellenmontageeinheit

Unsere Kunden sehen sich bei der Stackmontage häufig mit einer Vielzahl von qualitätsrelevanten Herausforderungen konfrontiert, wie z.B. dem exakten Ausrichten und dem schnellen Stapeln. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir diese Herausforderungen optimal lösen.

Auch bei der Systemmontage, die alle Prozessschritte bis hin zur Montage von Hilfssystemen (Balance of Plant) für den Betrieb eines Stacks umfasst, stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger Anlagenlieferant zur Seite.

Wir bauen Ihr Produkt zusammen!

Prüf- und Testtechnik

Teststand für Wasserstoffproduktionsanlagen

In der Produktion hat die Auslieferung sicherer, funktionaler und toleranzgerechter Bauteile oberste Priorität. Das Festlegen geeigneter "Quality Gates" ist daher für jede Produktionsplanung eine Entscheidung mit großer Tragweite. Gerade dort, wo Bauteile noch einer stetigen (Weiter-) Entwicklung unterliegen und Produktionsprozesse und -parameter erst noch etabliert werden müssen, kann eine engmaschigere Prüfung von Bauteilen häufig rentabel sein. Dadurch lassen sich teure Fehlproduktionen – oder im schlimmsten Fall Feldrückläufer - vermeiden.

Wir bieten dafür produktionsorientierte Kamera-, Dichtheits- und Funktionsprüfungen für einzelne Zellen, Zellstapel oder komplette Systeme an.

Haben Sie noch Fragen?
Unser Sales-Team hilft Ihnen gern!

Schreiben Sie uns unter: sales.hydrogen.hb@thyssenkrupp.com